Letztes Update:
20240718064824

ASB versorgt Einsatzkräfte

11:09
25.03.2023
Für alle Beteiligten wird das heute ein langer Tag. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sorgt dafür, dass die Einsatzkräfte über den Tag gut versorgt sind. 15 Helfer*innen des ASB Ortsverbands Göttingen-Stadt kümmern sich um die Verpflegung der Technischen Einsatzleitung, des Stadtordnungsdienstes, des KBD, des Einsatzleitwagens 2, der Evakuierungs-Hotline, des THW, der Feuerwehr, des Drohnenteams sowie der Task Force Weststadtwache. Insgesamt verpflegt der ASB 170 Einsatzkräfte. 

Lars Jakob

Evakuierung weitgehend gut verlaufen

10:45
25.03.2023
Der Einsatzleiter, der Erste Stadtrat Christian Schmetz, zieht ein positives Zwischenfazit: „Die Evakuierung ist bislang weitgehend reibungslos verlaufen. Herzlichen Dank an die Bewohnerinnen und Bewohner im Evakuierungsgebiet. Das erleichtert dem KBD und allen weiteren Einsatzkräften die Arbeit.“ 

Lars Jakob

Ein Verdachtspunkt negativ

10:32
25.03.2023
Die Untersuchung des ersten Gefahrenpunktes ist abgeschlossen. Der sogenannte Teildetonierer stellt keine Gefahr mehr dar. Das Team des KBD hat Reste einer bereits im Zweiten Weltkrieg explodierten Bombe gefunden, die kein aktives Zündsystem mehr enthalten. Die Arbeiten werden an den übrigen zwei Verdachtspunkten fortgesetzt. 

Lars Jakob

Verdachtspunkte in unmittelbarer Nähe zur S-Arena

10:10
25.03.2023
Die drei Verdachtspunkte liegen in unmittelbarer Nähe zur Sparkassen-Arena. Der am nächsten gelegene Punkt ist acht Meter vom Haupteingang entfernt. 

Verena Schulz