Letztes Update:
20240718064824

Weitere Unterbrechung der Arbeiten

12:22
25.03.2023
Der KBD muss erneut seine Arbeit unterbrechen. Es ist ein Notruf aus dem Sperrgebiet eingegangen. Die Polizei sondiert die Lage. 

Ute Kretschmann

Helfende Hände des THW

12:14
25.03.2023
An vielen Stellen unterstützen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) den heutigen Einsatz. Unter anderem hat das THW im Vorfeld Holzabdeckungen für die Gefahrenpunkte gebaut, Pumpen installiert und einen Schutzdamm aus Sandsäcken in der S-Arena gebaut. Einsatzkräfte stellen auch die Stromversorgung und die Beleuchtung am Einsatzort sicher. So kann der Kampfmittelbeseitigungsdienst auch bei Dunkelheit weiterarbeiten.

Lars Jakob

Drohnen überfliegen Evakuierungsgebiet

12:01
25.03.2023
Eine im Sperrgebiet gesichtete Person wurde erfolgreich von einer Drohne geortet und verfolgt. Sie konnte mittlerweile von der Polizei aufgegriffen werden. Die Überprüfung einer Wohnadresse, an der eine weitere Person vermutet wurde, ist abgeschlossen. Der Verdacht hat sich nicht erhärtet, es wurde keine Person angetroffen. 
Das Sperrgebiet ist wieder frei. Der KBD kann nun seine Arbeit fortsetzen.

Lars Jakob

Dringender Aufruf der Stadt zur Evakuierung

11:21
25.03.2023
Aktuell wurden Menschen im Sperrgebiet gesichtet. Das verzögert die Arbeiten des KBD.
Die Stadt fordert ausdrücklich dazu auf, das Sperrgebiet zur eigenen Sicherheit zu verlassen und in keinem Fall zu betreten. Werden Personen im Sperrgebiet aufgegriffen, wird jeder Einzelfall im Nachgang geprüft, ob und in welcher Höhe ein Bußgeld erhoben werden kann. Verstöße gegen die Evakuierungsanordnung werden mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 5.000 Euro geahndet.

Lars Jakob