Letztes Update:
20240718064824

Polizei ist wichtiger Partner

09:47
25.03.2023
Die Polizei hat umfassend bei der Vorbereitung des Einsatzes unterstützt und ist am heutigen Tag mit mehreren hundert Einsatzkräften aus Göttingen und Niedersachsen im Einsatz. Diese waren unter anderem an den Kontrollen im Sperrgebiet beteiligt. Einsatzkräfte sichern das Gebiet ab und sorgen im Zweifel dafür, dass Menschen, die sich unbefugt im Sperrgebiet aufhalten, dieses verlassen. Die Polizei stellt den mit einer Wärmebildkamera ausgerüsteten Hubschrauber bereit, um das Sperrgebiet zu überfliegen. Außerdem kommt eine Polizeidrohne zum Einsatz.

Verena Schulz

Umfangreiche Vorarbeiten

09:27
25.03.2023
Der heutige Einsatz wird seit Wochen vorbereitet. Zunächst hatte eine Fachfirma Tiefenbrunnen in den Boden gesetzt, um das Grundwasser zu senken. Im Anschluss startete der KBD mit seinen Vorbereitungen und arbeiteten sich bis auf einen Meter an die Objekte heran. Dabei konnten sie im Februar bei einem von ursprünglich vier Verdachtspunkten Entwarnung geben. Es bleiben demnach drei Gefahrenpunkte, die heute unschädlich gemacht werden sollen.

Verena Schulz

Areal um Verdachtspunkte

09:13
25.03.2023
Der KBD hat seine Arbeit aufgenommen. Wie das Gebiet um die Verdachtspunkte aktuell aussieht, zeigt ein Drohnenvideo der Polizei Göttingen, das vor ein paar Tagen entstanden ist.

Verena Schulz