Letztes Update:
20240718064824

Sperrgebiet ist frei

08:46
25.03.2023
Das Evakuierungsgebiet ist jetzt vollständig geräumt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) übernimmt nun. Damit das Team des KBD in Ruhe arbeiten kann, gilt weiterhin, das Gebiet nicht zu betreten.  

Verena Schulz

Hubschrauber auf Kontrollflug

08:39
25.03.2023
Der Polizeihubschrauber "Phoenix" ist aktuell noch über dem Evakuierungsgebiet unterwegs. Er stellt mittels einer Wärmebildkamera sicher, dass sich niemand Unbefugtes mehr in dem Gebiet aufhält.

Verena Schulz

Hotline beantwortet Fragen

08:36
25.03.2023
Seit drei Wochen können sich Bürger*innen mit ihren Fragen zum Einsatz an eine Hotline der Stadt Göttingen wenden. Auch heute beantworten die Mitarbeiter*innen unter der Nummer 0551 400-5050 seit 4.00 Uhr Fragen rund um den Einsatz. Sie werden noch bis eine Stunde nach Entwarnung erreichbar sein.  

Bisher sind etwa 40 Anrufe eingegangen. Viele Anrufer*innen erkundigen sich darüber, wie sie das Gebiet am besten umfahren können.

Verena Schulz

Hubschrauber der Polizei im Anflug

08:11
25.03.2023
Der Polizeihubschrauber „Phoenix“ ist auf dem Weg, um das Evakuierungsgebiet zu überfliegen und so sicherzustellen, dass sich keine Menschen mehr dort aufhalten. Er ist unter anderem mit einer Wärmebildkamera ausgestattet. Er ist aktuell im Anflug über Einbeck und steuert direkt das Evakuierungsgebiet an. 

Verena Schulz

Shuttle-Service der GöVB für Anwohner*innen

08:03
25.03.2023
Anwohner*innen aus dem Evakuierungsradius steht heute ein kostenloser Shuttle-Service der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB) zur Verfügung. Auf zwei Strecken haben Busse am Morgen die Menschen aus dem Gebiet direkt zum Evakuierungszentrum gebracht. Nach Abschluss des Einsatzes können Anwohner*innen den Shuttle-Service für den Heimweg nutzen.

Wie die Mitarbeiter*innen der Leitstelle berichten, startete die erste Evakuierungsfahrt um 5 Uhr. Die Busse seien besser gefüllt gewesen als bei der Evakuierung im Juli 2022. Fünf Busfahrer*innen waren im Einsatz, es wurden 300 Personen transportiert. Viele Mütter mit Kinderwagen hätten das Angebot genutzt. Um 6.30 Uhr waren die Evakuierungsfahrten beendet.

Verena Schulz