Nicht alle Menschen, die das Evakuierungsgebiet verlassen müssen, können dies selbstständig. Für alle, die Hilfe benötigen, sorgt das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Dazu gehören etwa die Bewohner*innen einer Intensivpflege-WG, die Einsatzkräfte bereits gestern außerhalb des Sperrgebiets untergebracht haben. Neben angemeldeten Krankentransporten hat das DRK heute auch sämtliche ungeplante und kurzfristige Transporte organisiert. Und wenn der Einsatz beendet ist, sorgt das DRK dafür, dass dieselben Menschen wieder zurück nach Hause kommen.
Bei einem Besuch von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt am heutigen Morgen berichtet Torsten Dunemann, Einsatzleiter Abschnitt Evakuierung, dass gestern und heute insgesamt 26 Personen aus dem Evakuierungsgebiet transportiert wurden. Heute hat das Team um 3.30 Uhr den Dienst begonnen und ist mit 47 Personen im Einsatz.
Verena Schulz