Am morgigen Samstag, 25. März 2023, startet in den frühen Morgenstunden der Einsatz in der Weststadt. Anwohner*innen sind aufgerufen, das
Evakuierungsgebiet bis 6.00 Uhr zu verlassen. Eine Übersicht der betroffenen Adressen gibt es
hier.
Für diejenigen, die für die Dauer des Einsatzes keine Unterkunft außerhalb des Sperrgebietes gefunden haben, hat die Stadt ein Evakuierungszentrum im Felix-Klein-Gymnasium (FKG), Böttingerstraße 17, eingerichtet. Für die Fahrt zum Evakuierungszentrum können Anwohner*innen kostenlose Shuttle-Busse nutzen, die ab etwa 5.00 Uhr auf zwei Strecken unterwegs sind. Die Shuttle-Busse der Göttinger Verkehrsbetriebe haben die Anzeige „
Evakuierungsfahrt“. Sie fahren im 10-Minuten-Takt.
Folgende Haltestellen werden angefahren:
- St. Godehard-Kirche-Ersatz (stadtauswärts)
- Asternweg (stadtauswärts)
- Tulpenweg (stadtauswärts)
- Pfalz-Grona-Breite (stadteinwärts)
- Im Rinschenrott (stadteinwärts)
- Maschmühlenweg (stadteinwärts)
- Hildebrandstraße (stadteinwärts)
- Platz der Göttinger Sieben (stadteinwärts)
- Bahnhof A
sowie
- Otto-Frey-Brücke (stadtauswärts)
- Grätzelstraße (stadteinwärts)
- Rosmarinweg (stadtauswärts)
- Königsstieg-Ersatz-Haltestelle
- Posthof (stadteinwärts) und
- Jheringstraße.
Alle Anwohner*innen werden gebeten,
nicht das eigene Auto für die Fahrt zum Evakuierungszentrum zu nutzen, da dort nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.
Verena Schulz