Letztes Update:
20240718064824

THW errichtet Schutzdamm aus Sandsäcken

10:00
20.03.2023
Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) haben am Samstag, 18. März 2023, einen Schutzdamm im Foyer der S-Arena errichtet. Hintergrund ist eine mögliche Sprengung an den Verdachtspunkten während des Einsatzes am 25. März: Eine Sprengung könnte im ungünstigsten Fall dazu führen, dass Wasser aus den Containern austritt, die als Splitterschutz vor der S-Arena platziert wurden. Die Sandsäcke sollen das Gebäude in einem solchen Fall vor dem Wasser schützen.

Für die Befüllung der fast 2000 Sandsäcke standen zwölf Kubikmeter Sandkies zur Verfügung. Der Schutzdamm erreichte eine Länge von 17 Metern. Bei der herausfordernden, körperlich anstrengenden Arbeit erhielt der Göttinger Ortsverband Unterstützung aus anderen Ortsverbänden. Insgesamt waren 35 Menschen im Einsatz.

Das THW unterstützt die Stadt Göttingen und den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) zudem erneut mit Pumpen und Beleuchtung. Tauchpumpen trugen zeitweise dazu bei, eindringendes Wasser an den Verdachtspunkten zu entfernen und dem KBD so ein sicheres und zügiges Arbeiten zu ermöglichen. Scheinwerfer des THW leuchten seit einigen Wochen die Verdachtspunkte aus.

Verena Schulz

Kampf­mit­tel­be­sei­ti­gung am 25. März: Stra­ßen­sper­run­gen und Re­ge­lun­gen für Bus und Bahn

11:16
17.03.2023
Für den Einsatz zur Kampfmittelbeseitigung zwischen S-Arena und Leine werden am Samstag, 25. März 2023, von 6.00 Uhr bis zur Entwarnung zahlreiche Straßen gesperrt. Auf dem Albaniplatz gilt bereits ab Freitag, 24. März, ein Parkverbot. Für den Bus- und Bahnverkehr werden Sonderregelungen getroffen. 
Hier geht es zur vollständigen Meldung.

Claudia Brandstädter

All­ge­mein­ver­fü­gung und wei­tere In­for­ma­tio­nen zur Eva­ku­ie­rung am 25. März

10:24
16.03.2023
Zur Evakuierung für den Einsatz zur Kampfmittelbeseitigung am Samstag, 25. März 2023, hat die Stadt Göttingen eine Allgemeinverfügung erlassen. Sie enthält rechtsverbindlich die Anordnung zur Evakuierung im Radius von 1.000 Metern um die Bombenverdachtsfälle zwischen S-Arena und Leine. 
Die „Allgemeinverfügung anlässlich einer Kampfmittelbeseitigungsmaßnahme aufgrund von drei Bombenverdachtsfällen auf dem Göttinger Schützenplatz“ ist im Amtsblatt Nr. 07/2023 der Stadt Göttingen veröffentlicht. Bei der Maßnahme müssen drei Objekte im Erdreich am 25. März weitergehend untersucht und im Falle einer Identifizierung als Sprengkörper beseitigt werden.
Zur vollständigen Meldung geht es hier.

Claudia Brandstädter