Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) haben am Samstag, 18. März 2023, einen Schutzdamm im Foyer der S-Arena errichtet. Hintergrund ist eine mögliche Sprengung an den Verdachtspunkten während des Einsatzes am 25. März: Eine Sprengung könnte im ungünstigsten Fall dazu führen, dass Wasser aus den Containern austritt, die als Splitterschutz vor der S-Arena platziert wurden. Die Sandsäcke sollen das Gebäude in einem solchen Fall vor dem Wasser schützen.
Für die Befüllung der fast 2000 Sandsäcke standen zwölf Kubikmeter Sandkies zur Verfügung. Der Schutzdamm erreichte eine Länge von 17 Metern. Bei der herausfordernden, körperlich anstrengenden Arbeit erhielt der Göttinger Ortsverband Unterstützung aus anderen Ortsverbänden. Insgesamt waren 35 Menschen im Einsatz.
Das THW unterstützt die Stadt Göttingen und den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) zudem erneut mit Pumpen und Beleuchtung. Tauchpumpen trugen zeitweise dazu bei, eindringendes Wasser an den Verdachtspunkten zu entfernen und dem KBD so ein sicheres und zügiges Arbeiten zu ermöglichen. Scheinwerfer des THW leuchten seit einigen Wochen die Verdachtspunkte aus.