Letztes Update:
20240718064824

Hotline ist weiterhin für Sie da

19:05
30.07.2022
Die Hotline der Stadt unter 0551 / 400-5050 ist weiterhin für Sie da! Aufgrund des aktuell hohen Anrufaufkommens ist es mitunter aber notwendig, einen zweiten Versuch zu starten, um durchzukommen. Wir bitten um Verständnis. 

Dominik Kimyon

Mobile Sirene und Lautsprecher-Wagen warnen im 1250-Meter-Radius

18:49
30.07.2022
Bei der Bewältigung der aktuellen Situation erhält die Stadt Göttingen auch tatkräftige Unterstützung durch den Einsatz der neuen mobilen Sirene der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Landkreis Göttingen. Die Sirene, bei der neben dem Signalton auch Sprachdurchsagen möglich sind, kam bereits heute früh im Sperrgebiet zum Einsatz. 
Vor der Sprengung der Blindgänger fahren ab sofort zwei Lautsprecher-Wagen der Polizei und das Fahrzeug mit der mobilen Sirene noch einmal zur Warnung durch den 1250-Meter-Radius. Anwohner*innen in diesem Bereich werden so erneut gewarnt, sich zum eigenen Schutz nicht im Freien oder in Fensternähe aufzuhalten.

Claudia Brandstädter

Auch nach Sprengung ist weiterhin Geduld gefragt

18:36
30.07.2022
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst bereitet die Sprengungen vor. Wann die Sprengung der fünf 10-Zentner-Bomben erfolgt, wird bekanntgegeben, sobald es feststeht.
Allerdings ist auch danach Geduld gefragt. Drei der Bomben liegen so eng beieinander, dass sie gleichzeitig gesprengt werden müssen. Mit einer entsprechenden Druckwelle und herumfliegenden Trümmern ist daher zu rechnen. Deshalb müssen der Kampfmittelbeseitigungsdienst und Sicherungsteams der Stadt Göttingen das Gebiet nach den Sprengungen sichten und absichern.

Die Straßen im Evakuierungsgebiet können aus Sicherheitsgründen also erst nach dieser Prüfung wieder freigegeben werden. Dies braucht viel Zeit, Sorgfalt und erfordert von allen Beteiligten noch einmal einen langen Atem. Wir halten Sie hier weiterhin auf dem Laufenden.

Das Sperrgebiet darf erst nach der offiziellen Freigabe wieder betreten werden. 

Claudia Brandstädter

Fünf Bombenfunde jetzt bestätigt

18:07
30.07.2022
Jetzt steht fest: Bei allen fünf Verdachtsfällen handelt es sich um Blindgänger mit Langzeitzündern aus dem Zweiten Weltkrieg. Die fünf 10-Zentner- Bomben müssen kontrolliert gesprengt werden. Den genauen Termin für die Sprengungen legt der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen fest. Sobald alle Vorbereitungen für die kontrollierte Sprengung abgeschlossen sind, wird der Zeitpunkt bekanntgegeben.

Claudia Brandstädter